Ja ich weiß, ich war ein Jahr lang ziemlich nachlässig. Mit der meiner Familie Kaufbeurer Initiative, Hockey for Hope, Stadtrat und Job bleibt leider nicht mehr viel Zeit hier den Blog auf dem Laufenden zu halten. Aber ich möchte zumindest nicht den neuesten Bericht vorenthalten 🙂 Einleitung Der Fokus lag in diesem Jahr weiter an… Bericht Beauftragter „Digitale Stadt“ 2022/2023 weiterlesen
Schlagwort: digitalisierung
Bericht Beauftragter „Digitale Stadt“ 2022
Am vergangenen Dienstag hielt ich meinen Bericht vor dem Verwaltungs-, Finanz- und Stiftungsauschuss. Nachfolgend meine Vortrag: Einleitung Entgegen der Hoffnungen aus 2021 haben sich die Einschränkungen durch die Pandemie noch weiter hingezogen. Zwar gab es ab dem Frühjahr deutliche Lockerungen, aber diese wurden primär für das Nachholen der verschobenen Termine genutzt. Daher waren viele Terminpläne… Bericht Beauftragter „Digitale Stadt“ 2022 weiterlesen
Von der Idee zum Event: Live.Art Digital
Die planerische IT ist ein spannender, aber auch trockener Themenbereich. Um hier etwas Abwechslung in den Alltag zu bekommen, habe noch ein paar andere Projekte laufen. In meinem Ehrenamt als Beauftragter „Digitale Stadt“ kam mir der Eindruck, dass viele zwar den einen oder anderen digitalen Service nutzen, aber doch irgendwie das Mindset dahinter fehlt. Daher… Von der Idee zum Event: Live.Art Digital weiterlesen
Bericht „Digitale Stadt“ 2021
Im heutigen Verwaltungs-, Finanz- und Stiftungsausschuss stellte ich meinen Bericht über das erste Jahr als Beauftragter „Digitale Stadt“ vor: Einleitung Pressemitteilung 026/21 der Regierung von Oberfranken vom 30.03.2021:Man stellt von bisher vier auf fünfstellige Faxnummern um. Das ist natürlich nur ein Beispiel für den Stand der Digitalisierung in Deutschland. Zum Glück ist Kaufbeuren hier mittlerweile… Bericht „Digitale Stadt“ 2021 weiterlesen
Für mehr Verständnis zur Digitalisierung – LiveArt: Digital
Im Oktober ist es so weit: Gemeinsam mit der Marketingagentur tenambergen möchte ich mit LiveArt:Digital das digitale Mindset der Kaufbeurer Bürgerinnen und Bürger voranbringen. Eine Podiumsdiskussion mit interessanten Gästen, bei welchen die Zuschauer, egal ob von daheim via Livestream oder vor Ort, durch ein interaktives Tool die Richtung vorgeben können, sowie geplante Fachbeiträge zu digitalen… Für mehr Verständnis zur Digitalisierung – LiveArt: Digital weiterlesen
Digitalisierungs-Diskussionsrunde mit dem Jakob-Brucker-Gymnasium und der Jörg-Lederer-Mittelschule
Ich hatte wieder einmal das Vergnügen, mit Schülern über die Digitalisierung in der Schule und im Alltag zu sprechen. Diesmal aber auf zwei verschiedene Arten: Einmal rein virtuell und einmal vor Ort. Während ich noch bei meiner letzten Diskussion im Juni mit Papier arbeitete, musste ich nun dieses virtualisieren. Über ein spezielles Tool war es… Digitalisierungs-Diskussionsrunde mit dem Jakob-Brucker-Gymnasium und der Jörg-Lederer-Mittelschule weiterlesen
Die neue BayernApp
Da ist sie nun, die neue BayernApp. Diese wurde am heutigen Donnerstag von Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach, vorgestellt. Sie ist „das Tool für deine Behördengänge“. Klingt super, aber ist sie das auch? Schauen wie sie uns einmal an… Aufgemacht in schlichtem aber mordernen Bayernlook (der Freistaat, nicht die Mannschaft!). Mir gefällts, ähnelt im Design… Die neue BayernApp weiterlesen
Die Digitalministerin zu Besuch
Heute kam hoher Besuch nach Kaufbeuren: Die sympathische Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach, startete mit der Pressekonferenz den Wettbewerb „Kommunal? Digital!“, bei welchem Kommunen ihre Ideen für Digitalprojekte einreichen können. Für die fünf besten Ideen stehen insgesamt 10 Millionen Euro zur Verfügung. Ich freute mich sehr, dass ich bei dieser Pressekonferenz auch meine Sicht als Beauftragter „Digitale Stadt“ vortragen durfte. Die eine oder andere… Die Digitalministerin zu Besuch weiterlesen
Kommentar: Union will schnellere Digitalisierung an Schulen
Die ersten Impfungen sind (fast) bereit, dann kommt auch mal langsam etwas Bewegung in die Digitalisierung der Schulen, mal abgesehen von den bisherigen konzeptlosen Gießkannen. Es ist begrüßenswert, dass der CDU/CSU Fraktion jetzt auch aufgefallen ist, dass es etwas mehr braucht als Geld für Hardware. Denn wenn sogar die Ressourcen fehlen, dass man die Fördergelder… Kommentar: Union will schnellere Digitalisierung an Schulen weiterlesen
Kommentar: Unsere Lehrer und der Digitalpakt
Die Welt hat einen sehr interessanten Artikel über eine PISA-Studie über die Digitalisierung unserer Lehrer veröffentlicht:https://www.welt.de/politik/deutschland/article216803170/Pisa-Studie-Das-grosse-Problem-der-deutschen-Lehrer.html Also ich mein die Lehrer, nicht den digitalen Unterricht bzw. die Digitalisierung in der Schule. Denn der in meinen Augen recht verkorkste Digitalpakt ist das eine, dass es aber auch entsprechende Lehrer benötigt ist das andere. Es gibt natürlich… Kommentar: Unsere Lehrer und der Digitalpakt weiterlesen