Ja ich weiß, ich war ein Jahr lang ziemlich nachlässig. Mit der meiner Familie Kaufbeurer Initiative, Hockey for Hope, Stadtrat und Job bleibt leider nicht mehr viel Zeit hier den Blog auf dem Laufenden zu halten. Aber ich möchte zumindest nicht den neuesten Bericht vorenthalten 🙂 Einleitung Der Fokus lag in diesem Jahr weiter an… Bericht Beauftragter „Digitale Stadt“ 2022/2023 weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Konzeptidee Innenstadt „NextGen“
Vorwort Mich persönlich ermüdet dieses Thema schon länger. Zwar wird viel geredet und teilweise auch gestritten, aber haben wir wirklich eine Bewegung in der Thematik? Ich persönlich sehe hier wenig. Daher habe ich mir ein wenig Zeit genommen und ein paar Ideen und Gedanke zusammenfließen lassen um das Konzept „Innenstadt NextGen“ zu erstellen. Dieses Konzept… Konzeptidee Innenstadt „NextGen“ weiterlesen
Kaufbeurer Impfkampagne
Kathrin Zajicek, Jochen Fleschut-Berge starteten zusammen mit Holger Jankovsky und dem Netzwerk Altenhilfe eine tolle Werbekampagne für Impfungen bei welcher ich Teil sein durfte. 33 bekannte Kaufbeurer Gesichter sind virtuell aber auch auf Plakaten mit Gründen für Ihre Impfungen zu sehen. Weitere Infos finden sich auf der Webseite der Aktion:https://altenhilfe-kf-oal.de/geimpft-kampagne-kaufbeuren
Antrag über Sportgutscheine abgelehnt
Leider wurde der von mir ausgearbeitete Antrag zur Förderung der durch die Pandemie leidenden Sportvereine und für mehr Bewerung für die Bürgerinnen und Bürger abgelehnt. Auch wenn mancher Sportgutscheine als Ungleichbehandlung gegenüber anderer Vereine betrachtet, so ist am wenigsten geholfen, wenn man nun gar nichts macht. Wer sich für den vollen Antrag vom 06.09.2021 interessiert,… Antrag über Sportgutscheine abgelehnt weiterlesen
Für mehr Verständnis zur Digitalisierung – LiveArt: Digital
Im Oktober ist es so weit: Gemeinsam mit der Marketingagentur tenambergen möchte ich mit LiveArt:Digital das digitale Mindset der Kaufbeurer Bürgerinnen und Bürger voranbringen. Eine Podiumsdiskussion mit interessanten Gästen, bei welchen die Zuschauer, egal ob von daheim via Livestream oder vor Ort, durch ein interaktives Tool die Richtung vorgeben können, sowie geplante Fachbeiträge zu digitalen… Für mehr Verständnis zur Digitalisierung – LiveArt: Digital weiterlesen
Workshop mit der 11. Jahrgangsstufe der FOS Kaufbeuren
Kürzlich fand ein weiterer Digital-Workshop mit den Schülern der 11. Jahrgangsstufe der FOS Kaufbeuren und somit etwa 180 Teilnehmer/innen, statt. Diesmal lag der Fokus mehr auf dem Social Media Bereich, mit welchem diesmal begonnen wurde. Im Gegensatz zu den drei vorherigen Workshops wird nicht die prozentuale Verteilung der Stimmen gezeigt, sondern die Anzahl der Stimmen… Workshop mit der 11. Jahrgangsstufe der FOS Kaufbeuren weiterlesen
Stellungnahme zum Bau Finanzhochschule im aktuellen Parkstadion
Der Kreisbote Kaufbeuren berichtet in seiner aktuellen Ausgabe über den Stand der einzelnen Fraktionen zum Bau der Finanzhochschule am Standort des jetzigen Parkstadions: https://www.kreisbote.de/lokales/kaufbeuren/laeuft-alles-auf-einen-buergerentscheid-zum-campus-auf-parkstadion-kaufbeuren-hinaus-fraktionen-angefragt-90807538.html Meine ursprüngliche Stellungnahme fiel etwas länger aus, welche logischerweise nur verkürzt wiedergegeben werden konnte. Nachfolgend noch die Vollständige: Manche vergessen in der Diskussion, dass die Stadträte wie auch die Stadtspitze genauso… Stellungnahme zum Bau Finanzhochschule im aktuellen Parkstadion weiterlesen
Inlinehockeyboden für die erdgas schwaben arena
Als ich 2018 noch nicht im Stadtrat war, regte ich über die Fraktion der Kaufbeurer Initiative e. V. an, einen Inlinehockey-Boden für die erdgas schwaben arena anzuschaffen. Daraus resultierte ein gemeinsamer Antrag der CSU Kaufbeuren und der KI, welcher im Gremium angenommen wurde. Nach einer Bemusterung entschied man sich für ein Modell der Firma Stilmat… Inlinehockeyboden für die erdgas schwaben arena weiterlesen
Interview AZ über Digitalisierung und IT-Sicherheit
Diese Woche durfte ich Alexander Vučko von der Allgäuer Zeitung ein Interview zum Thema Digitalisierung und IT-Sicherheit geben. Natürlich kann man mit der Thematik ganze Bücher füllen, daher ist es schwierig, dies auf wenige Sätze zu reduzieren. Ich hoffe aber, dass trotzdem der eine oder andere Verantwortliche etwas ins Grübeln kommt. Das komplette Interview findet… Interview AZ über Digitalisierung und IT-Sicherheit weiterlesen
Digitalisierungs-Diskussionsrunde mit dem Jakob-Brucker-Gymnasium und der Jörg-Lederer-Mittelschule
Ich hatte wieder einmal das Vergnügen, mit Schülern über die Digitalisierung in der Schule und im Alltag zu sprechen. Diesmal aber auf zwei verschiedene Arten: Einmal rein virtuell und einmal vor Ort. Während ich noch bei meiner letzten Diskussion im Juni mit Papier arbeitete, musste ich nun dieses virtualisieren. Über ein spezielles Tool war es… Digitalisierungs-Diskussionsrunde mit dem Jakob-Brucker-Gymnasium und der Jörg-Lederer-Mittelschule weiterlesen